In letzter Zeit ist es leider gelegentlich zu kleineren Problemem mit den ONE4ALL-Markern gekommen. Aber: KEIN GRUND ZUR PANIK - die Lösung ist denkbar einfach! Wenn der Marker - oder auch die Nachfülltinte - am Anfang nicht richtig gut geschüttelt werden, bis die Farbe im Stift eine richtig schöne homogene "Masse" ist, setzen die Farbpartikel die Filze von innen zu und der Marker deckt nicht mehr richtig, bzw. es kommt kaum Farbe heraus. Aber selbst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, nicht verzweifeln: einfach frisches Filz drauf und schütteln wie ein Weltmeister!
Hier mal ein Beispiel...
Donnerstag, 25. März 2010
Samstag, 20. März 2010
Harbert empfiehlt: Noch mehr Graffiti-DVDs...
Harbert war wieder schwer unterwegs und hat auch gleich was mitgebracht: zwei wunderbare Scheiben, die ziemlich eindrucksvoll verdeutlichen, was man mit Dosen so alles anstellen kann! Aber schaut es euch lieber selber schon mal an, nicht das es nachher heißt, Harbert hätte scheiß erzählt! Auf jeden Fall gibts beide ab Ende nächster Woche bei uns für 15,00 EUR!
Als Schön-Wetter-Maler hat man es in Russland vielleicht etwas schwerer, als in unseren doch relativ warmen, mitteleuropäischen Gefilden. Einige Szenen in Aevus - Trains and Subways from Moscow lassen einem jedenfalls einen eiskalten Schauer über den Buckel laufen. Aber der ewige Winter hat nicht immer das Land unter Kontrolle und somit bleibt noch genug Zeit, um die lokalen Verkehrsbetriebe zu ärgern. Abgesehen davon sind die Russen ja auch keine Waschlappen. Eiszapfen an Nase und Kinn werden einfach ignoriert und man rockt sich schließlich die Wärme ins erkaltete Herz. Mit tollem Menü kann Aevus nicht trumpfen, doch von Beginn an sorgt ein meist elektronischer, aber eher entspannter Soundtrack für tiefe, atmosphärische Stimmung. Auf das nötigste reduzierte, mit guten Schnitten versehene Actions wechseln sich mit rollendem Metall. Entgegengesetzt vieler bisher bekannten russischen Graffitifilmen, ist auch die Bildqualität bei Aevus sehr gut - die Technik stimmt und auch die Skills, welche von den Machern abverlangt werden, sind auf jeden Fall vorhanden. Insgesamt macht diese Scheibe einen recht dynamischen Eindruck, transportiert die Stimmung spitze und macht auch richtig bock auf noch mehr Trains und Subways aus Moskau. Abgesehen davon unternehmen die Jungs auch einen netten Betriebsausflug und besuchen ihre Kollegen in Deutschland, Rumänien und Luxemburg. Top!
One Night Stand - Trailer from onenighstandthemovie on Vimeo.
121 Minuten Trainwriting, 67 Crews, ein Ziel... das sagt schon viel. One Night Stand hat bestimmt schon jemand mal davon gehört und die Scheibe geht auch gleich richtig zur Sache. Stellt euch mal eure schickste Houseparty vor und multipliziert das Kaos am nächsten Morgen mit 3 - so sieht das Menü der DVD aus. Technisch sind die Macher auf neustem Stand und wissen auch, wie man mit Videoschnitt, Vertonung und Effekten umgeht. Fehlt nur noch die Action und die kommt jetzt! Funky musikalische Untermalung, fetzig geschnittes Live-Material und guter Stuff bringt diese Graffiti-Orgie in Wallung. Von Neue Deutsche Welle bis moderner Electro hat dieser One Night Stand alles was man braucht um den Abend nicht mit Langeweile zu verbringen. Also raus mit Chips, Bier und Frau (diese aus dem Zimmer versteht sich), rein mit der Scheibe und ab geht die Post. Gut, gut, gut...Als Schön-Wetter-Maler hat man es in Russland vielleicht etwas schwerer, als in unseren doch relativ warmen, mitteleuropäischen Gefilden. Einige Szenen in Aevus - Trains and Subways from Moscow lassen einem jedenfalls einen eiskalten Schauer über den Buckel laufen. Aber der ewige Winter hat nicht immer das Land unter Kontrolle und somit bleibt noch genug Zeit, um die lokalen Verkehrsbetriebe zu ärgern. Abgesehen davon sind die Russen ja auch keine Waschlappen. Eiszapfen an Nase und Kinn werden einfach ignoriert und man rockt sich schließlich die Wärme ins erkaltete Herz. Mit tollem Menü kann Aevus nicht trumpfen, doch von Beginn an sorgt ein meist elektronischer, aber eher entspannter Soundtrack für tiefe, atmosphärische Stimmung. Auf das nötigste reduzierte, mit guten Schnitten versehene Actions wechseln sich mit rollendem Metall. Entgegengesetzt vieler bisher bekannten russischen Graffitifilmen, ist auch die Bildqualität bei Aevus sehr gut - die Technik stimmt und auch die Skills, welche von den Machern abverlangt werden, sind auf jeden Fall vorhanden. Insgesamt macht diese Scheibe einen recht dynamischen Eindruck, transportiert die Stimmung spitze und macht auch richtig bock auf noch mehr Trains und Subways aus Moskau. Abgesehen davon unternehmen die Jungs auch einen netten Betriebsausflug und besuchen ihre Kollegen in Deutschland, Rumänien und Luxemburg. Top!
Mittwoch, 17. März 2010
Peter Rudolph Shokk und Dr. Schlaganfall:
"Nein zu Graffiti am Aqua Top!"
"Junge Menschen haben Spass in Travemünde? Soweit kommt das noch!" Nicht mit Peter Rudolph Shokk und Dr. Schlaganfall! Die beiden Friedhofs-Desateure trotzen weiter ihrem Verfallsdatum und versuchen noch immer, Jugendliche in Travemünde zu unterjochen: "Wenn die Spass haben wollen, sollen sie zu unserem Bingoabend im Maritim oder zum Tanztee kommen, aber so wilde Sachen können wir unter keinen Umständen gutheißen. Wenn die erstmal anfangen so mit Kreativität und eigenen Ideen und so - wo soll das enden?"
Noch ist wohl keine Entscheidung gefallen - wir werden weiter berichten! Unser Mann, IM Taxi, hat sich undercovermäßig in alles eingeschlichen und berichtet minütlich über alle Entwicklungen in diesem spannenden Fall!!!
Noch ist wohl keine Entscheidung gefallen - wir werden weiter berichten! Unser Mann, IM Taxi, hat sich undercovermäßig in alles eingeschlichen und berichtet minütlich über alle Entwicklungen in diesem spannenden Fall!!!
Dienstag, 16. März 2010
Montag, 15. März 2010
Um das mal klarzustellen...
Lieber Guido,
hör zu und begreife es endlich!
-----
Dear Guido,
listen and FUCK OFF!
hör zu und begreife es endlich!
-----
Dear Guido,
listen and FUCK OFF!
Samstag, 13. März 2010
Harbert empfiehlt: Adrenaline - Graffiti-DVD
Es ist wieder soweit: der Ruhrpott hat einen neuen Graffiti-Film hervorgebracht!
Das lang erwartete Graffiti-Video ADRENALINE ist pünktlich zum angekündigten Release-Termin erschienen. Zu sehen gibt es:
- über 95 Minuten an rollendem Stahl
- massig Daylight-Liveactions vom Feinsten
- viele Wegrenn Actions
Mit von der Partie sind überregional agierende und bekannte Crews wie z.B. HPS, WCMC, ABCP, FSK, HG, TAKOS und viele mehr!
Von der Regionalbahn über S-Bahn, U-Bahn oder gar der Londoner Tube...nichts ist vor ihnen sicher!
Bereist wurden neben Deutschland also auch die Nachbarländer, wie z.B. Polen, Österreich, Frankreich, England und die Niederlande.
Die DVD ist sowas von brandneu und gibts bei uns für entspannte 15,00 EUR zu haben!
Das lang erwartete Graffiti-Video ADRENALINE ist pünktlich zum angekündigten Release-Termin erschienen. Zu sehen gibt es:
- über 95 Minuten an rollendem Stahl
- massig Daylight-Liveactions vom Feinsten
- viele Wegrenn Actions
Mit von der Partie sind überregional agierende und bekannte Crews wie z.B. HPS, WCMC, ABCP, FSK, HG, TAKOS und viele mehr!
Von der Regionalbahn über S-Bahn, U-Bahn oder gar der Londoner Tube...nichts ist vor ihnen sicher!
Bereist wurden neben Deutschland also auch die Nachbarländer, wie z.B. Polen, Österreich, Frankreich, England und die Niederlande.
Die DVD ist sowas von brandneu und gibts bei uns für entspannte 15,00 EUR zu haben!
Freitag, 12. März 2010
Harbert empfiehlt: Kankick - Beautiful:
Opus Of Love Deeper Than Flesh Vol. 1 & 2
Kankick - vielen bekannt als sehr talentierter Westcoast-Beatbastler aus Oxnard - hat wieder Großes fabriziert: BEAUTIFUL: OPUS OF LOVE DEEPER THAN FLESH (Vol.1 & Vol. 2)!
Was erwartet den geneigten Zuhörer auf diesen beiden LPs? Beats! Aber so wie sie sein sollen: nicht zu viel Getöse oder die heute typischen "Ey-das-soll-deep-sein-also-nehmen-wir-einfach-Streicher"-Fehlgriffe - einfach bumm tschak mit hier ein bißchen mhhhhh und da ein bißchen rrrrrrrrr, verrührt mit viel Liebe und Gefühl. Aber keine Angst, das sind keine Schlafzimmerscheiben! Ihnen fehlt natürlich auch nicht das gewisse grrrrr - eben entspannt, aber doch irgendwie ordentlich dirty!
Auch nicht vernachlässigen sollte man das Artwork! Da hat sich LGB5 richtig was einfallen lassen,
was einen quasi auch noch dazu nötigt, sich gleich Vol. 1 & 2 zu kaufen, denn wenn man sie zusammenlegt... (nur so viel: Captain Planet kommt nich ;) )
Wer sich nun zu einem Kauf entschieden hat, sollte schnell machen, denn jede Nummer ist auf ganze 500 Stück limitiert!!!
"Kankick has made a name for himself in the West Coast hip-hop scene alongside fellow Oxnard natives Madlib and Oh No, crafted laidback, smoky instrumentals, occasionally releasing an album with guest spots"
(From Artz Unknown)
"Instrumental-Scheiben haben's bei mir eigentlich eher schwer, aber die beiden musste ich haben - wirklich Welt!"
(mr.Hamstarr)
"Also für mich der beste Release des Jahres - kaum zu toppen"
(Jan Doe)
Was erwartet den geneigten Zuhörer auf diesen beiden LPs? Beats! Aber so wie sie sein sollen: nicht zu viel Getöse oder die heute typischen "Ey-das-soll-deep-sein-also-nehmen-wir-einfach-Streicher"-Fehlgriffe - einfach bumm tschak mit hier ein bißchen mhhhhh und da ein bißchen rrrrrrrrr, verrührt mit viel Liebe und Gefühl. Aber keine Angst, das sind keine Schlafzimmerscheiben! Ihnen fehlt natürlich auch nicht das gewisse grrrrr - eben entspannt, aber doch irgendwie ordentlich dirty!
Auch nicht vernachlässigen sollte man das Artwork! Da hat sich LGB5 richtig was einfallen lassen,
was einen quasi auch noch dazu nötigt, sich gleich Vol. 1 & 2 zu kaufen, denn wenn man sie zusammenlegt... (nur so viel: Captain Planet kommt nich ;) )
Wer sich nun zu einem Kauf entschieden hat, sollte schnell machen, denn jede Nummer ist auf ganze 500 Stück limitiert!!!
"Kankick has made a name for himself in the West Coast hip-hop scene alongside fellow Oxnard natives Madlib and Oh No, crafted laidback, smoky instrumentals, occasionally releasing an album with guest spots"
(From Artz Unknown)
"Instrumental-Scheiben haben's bei mir eigentlich eher schwer, aber die beiden musste ich haben - wirklich Welt!"
(mr.Hamstarr)
"Also für mich der beste Release des Jahres - kaum zu toppen"
(Jan Doe)
Donnerstag, 11. März 2010
Dienstag, 9. März 2010
Ähm...ja weiß ich jetzt auch nicht...
Es kommt selten vor, aber manchmal bin auch ich sprachlos. Eigentlich wollte der Hempel nur wissen, wie lange das Musikhaus Andreesen aufhat, weil er noch Gitarrenseiten braucht...aber dabei bin ich auf Folgendes gestoßen:
Zu sehen auf der Seite vom Musikhaus:
http://www.musikhaus-andresen.de/spongebob/index.php
Und nun stellen wir uns zB Metallica vor mit ihrem neuen Equipment...auf dem Wacken...yeah :)
Zu sehen auf der Seite vom Musikhaus:
http://www.musikhaus-andresen.de/spongebob/index.php
Und nun stellen wir uns zB Metallica vor mit ihrem neuen Equipment...auf dem Wacken...yeah :)
Montag, 8. März 2010
DARE a.k.a. Sigi von Koeding gestorben
DARE a.k.a. Sigi von Koeding ist tot. Er erlag am Samstagabend einer schweren Krankheit, wie die Kulturabteilung der Basler Nachbarstadt Weil am Rhein (D) mitteilte. Dort hatte der 1968 in Basel geborene Sprayer seit 2004 sein Atelier.
Seine typografischen Variationen aus der Dose gingen um die Welt, durch Europa bis nach New York - mit Erfolg: Schon 1990, vier Jahre nachdem er mit illigal malen angefangen hatte, war er nach eigenen Angaben der erste Schweizer Sprayer, der sich mit seiner Kunst selbständig machte. Er schaffte den Sprung von der Wand auf die Leinwand und wurde in Galerien, Museen und Messen ausgestellt.
2000 nahm MOLOTOW den Farbton 085 DARE Orange zu seinen Ehren in ihre Farbpalette auf. Zu seinen Kunden zählte Gunter Sachs, der bei ihm und einem Kollegen sein Schloss am Wörthersee künstlerisch gestalten liess. Zudem war Von Koeding künstlerischer Leiter der carhartt-gallery in Weil.
Abonnieren
Posts (Atom)
Archiv
Über uns

- northcoast.graffix
- Krähenstr. 25-27
23552 Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
Mo-Fr 11-19 Uhr | Sa 12-18 Uhr
T 0451 5062852 | F 4899055