Donnerstag, 21. Juli 2011

Harbert empfiehlt das mal zu lesen:
The two Montanas...

Wir wurden ja schon des Öfteren gefragt, warum wir keine Montana Gold und den anderen Schrott mehr verkaufen. Ganz einfach zu erklären:
Anfangs, als northcoast.graffix ein fast reiner Plattenladen war (northcoast.records...einige erinnern sich sicher), kam es durch einen blöden Zufall dazu, das die Post den Antwortbrief auf unsere Händleranfrage von Molotow™ verbummelte und wir auf Grund des gnadenlos näher rückenden Eröffnungstermins bei Montana Germany angefragt haben. Das wurde von Jiner und Irie, die uns damals berieten, schon argwöhnisch beäugt, aber wir waren jung, naiv und brauchten die Kannen - und ganz ehrlich: mit so einer linken, niederträchtigen Nummer grade in dem Business hätte auch keiner von uns gerechnet (der sog. oder auch "Bitch move")!
Aber nun haben wir alles was wir brauchen und noch einiges mehr dank Molotow™ und MTN! Doch lest selbst:

"The Two Montana’s

Here you will find some history to help you distinguish the difference between the two Montana’s, Spanish & German. The information formulated below was given voluntarily through both companies in various forms of public statements and Interviews. The bulk of information contained here is taken from an interview given by www.hiphop.it with both parties in 2004. We invite you to form your own opinions on the matter.

In 1993 two writers named Moockie and Kapi both from Barcelona Spain decide to open a graffiti/hip-hop shop. They contact a spray paint manufacturer known as “Felton” in Spain for research and to negotiate prices. They discuss the potential of the graffiti art market with the commercial manager at the spray can factory “Jordi Rubio” who later becomes the owner of Montana Spain. Jordi is fascinated with the idea but Felton is unconvinced of the potential sales in a market for graffiti. Approximately one year later around
1994 Jordi asks Kapi & Moockie to help build a brand for the graffiti market. Kapi & Moockie contribute there knowledge of graffiti needs and Jordi contributes his knowledge in the technical aspects of spray cans. In the spring of 1994 Kapi & Moockie organize an event called “Aerosol Art” and invite artists from all over Europe. At this event they introduce the first Montana cans and this is the first time graffiti artist’s use Montana paint. Shortly after Montana develops the “Hardcore” 400ml can which we know today and the “Alien” can in 2001. During the course of 1994 news spreads that there is a graffiti store in Barcelona that sells quality paint very cheap and artists from all over Europe gather there and take cans back to their home countries in bulk. The artists themselves became the first exporters of Montana. By the end of 1995 these artists began to import Montana into their home countries on a regular basis, at first Italy, then Switzerland and then France and the UK. During 1997 Montana grants the exclusive distribution rights for Germany to L&G. Problems begin soon after. By 1997 Montana becomes well known and begins exporting to other continents. Montana Spain began as and still is dedicated to the graffiti art culture and has remained a small company with about 50 employee’s involved with their manufacturing facility and distribution. Spanish Montana contends that all their products are made with devotion to quality in aerosol art culture. All Spanish Montana spray cans are hand made at their own facility as they have been since the beginning.
In 1996 a distribution company named L&G is founded by Ruediger Latz and Tim Latif (known to us now as German Montana). In 1997 L&G becomes the exclusive distributor of Spanish Montana for Germany. Shortly after L&G also gains the rights to distribute in several other countries in Europe. Meanwhile L&G allies with Motip Dupli a multi national corporation and the largest maker of spray paint for automobiles in Europe (Known to Americans as Dupli-Color) to manufacture and label spray paint cans for L&G with Montana Spain’s customers as the target audience. Mutip Dupli becomes aware of the potential in the graffiti market and makes an offer to buy Spanish Montana from Jordi. Montana Spain rejects the offer and soon after L&G and Dupli begin producing exact copies of the cans labeled as Montana Hardcore and start to distribute them throughout Montana Spain’s established market. Mutip Dupli then starts a negative campaign of information and spreads several rumors about Spanish Montana including that the paint allegedly contains Lead and other poisons. L&G contends that product ideas given to Montana Spain during there business relationship entitle L&G to an equal share of the brand name “Montana”. L&G and Mutip Dupli initiate a process which results in inspectors coming to Spain to examine their products in hopes of reducing their productivity. In 2001 L&G and Mutip Dupli make a patent search for the name “Montana” and they find a company named “Farbo S.A.” located in Switzerland who has the name “Montana” already licensed
throughout Europe. L&G and Mutip Dupli then offer to pay a royalty for using the name “Montana” from Farbo and succeed. L&G has now gained the ammunition they need to file lawsuits and attempt to pursue the name & market that Montana Spain has created. In 2002 L&G release the “Montana New Generation” can. In 2003 they release the Montana “GOLD” can and the Montana “Platinum” can in 2004. At the same time in 2004 Montana Spain begins to brand some of their cans as “MTNMTN” to try to relieve some confusion the customers are having between the two companies. The differences between the two Montana’s remain unresolved. L&G reports to have about 20 employee’s involved in its’ distribution operation. German Montana also claims to have the same devotion to quality and aerosol art culture. L&G spray cans are made with automated machines at the Motip Dupli facility as they have been since the beginning."

Montag, 4. April 2011

Harbert empfiehlt: Wenn's Bargeld knapp wird...
EC-Kartenzahlung wieder möglich bei uns!!!

Mittwoch, 16. März 2011

Alles neu macht der März!!!

Moin Moin, liebe Freunde der gepflegten Sprühkannenunterhaltung!

Lange war hier nix mehr zu hören von mir, da ich mich leider sehr viel auf Facebook getummelt habe, aber nun gehts wieder schwer los!

Grade heute endlich bei uns aufgeschlagen:
MTN Hardcore 400ml und MTN 94 400ml

Und damit noch nicht genug! Auf Grund von einigen krassen Business Moves, wilden Voodoo-Beschwörungen und einem augenscheinlich defekten Taschenrecher haben wir (fast) all unsere Kannen-Preise gesenkt! Wenn das mal nix ist!

Die aktuelle Preisliste bekommt ihr >>> HIER

Yoah, das erstmal so als grobe Übersicht! Wenn noch Fragen offen sein sollten, kommt vorbei!

In diesem Sinne...

Euer Harbert

PS: Für den ganz aktuellen Informationsstau kannst du zur Sicherheit sonst hier noch mal vorbeischauen: facebook.com/northcoast.graffix

Dienstag, 2. November 2010

Harbert empfiehlt: Verkaufsoffener Sonntag

Da ist die Freude groß:
SONNTAG, 07/11/10, IST WIEDER VERKAUFSOFFENER SONNTAG
und auch wir sind wieder schwer dabei!!!
OPEN 13:00 - 18:00

...und das Beste: bis dahin ist allen komischen Feiertagen im innerdeutschen Ausland zum Trotze auch das Regal wieder brechend voll!

Dienstag, 13. Juli 2010

Harbert empfiehlt: CoversAll-Farbanschlag-Opfer-Dosen

Nach "kleinem Unfall" einer gewissen Dose gibts jetzt viele CoversAll-Dosen für die Hälfte!



Aber: nur die mit Farbe beschmierten "Opfer" und auch nur so lange der Vorrat reicht!

Sonntag, 13. Juni 2010

Hamster-Styles to the fullest!

Donnerstag, 27. Mai 2010

Harbert empfiehlt: DILATED PEOPLES
live in Hamburg

"Back Again". Zum zweiten Mal entern die DILATED PEOPLES die Hansestadt Hamburg. Zuletzt im November 2008 bewies der "Dreizack" des Conscious-Rap seine hervorragenden Live-Qualitäten. Erneut darf HipHop Hamburg gespannt sein, was das Energiebündel, bestehend aus Evidence, Rakaa Iriscience und DJ Babu, durch die Boxen werfen wird. Am Dienstag, den 8. Juni "Live On Stage" im Stage Club zeigen
die Jungs auch noch Kostproen ihres Solo-Daseins. Rakaa kommt mit Material aus "Crown of Thorns", Evidence mit ersten Kostproben seines Rhymesayers Debüts "Cats & Dogs", und der sypmathische DJ Babu zeigt den Beat- und Turntable-Nerds sein Schaffen aus "Beat Tape Vol.2". Du willst 120 Minuten pure Energie und beste Rap Live Qualitäten sehen? Dann bist du bei den Dilated Peoples genau richtig.

Und das Beste: die Karten bekommt ihr bei uns für faire 20,00 EUR inkl. VVK-Gebühren!

Dienstag, 4. Mai 2010

Harbert empfiehlt: Support your local rhyme dealer!

Kinder, es ist wieder soweit: am 13. Mai geht die gute alte Reimbar im Burgtor in die nun schon zehnte Runde! Und auch dieses Mal sind wieder MCs und DJs aus der Gegend gefragt, um es wie immer zu einem rauschenden Fest der "Volksmusik" zu machen - was Rap in Lübeck ja quasi schon ist :)
Kommt also raus aus euren komischen Myspace-Verstecken und testet euch und eure Skills live und direkt vor Publikum, so wie sich das für den Rapper ansich gehört! Und wer will, kann auch seinen DJ mitbringen und seine neuen Tracks "ausprobieren/uraufführen", alles kein Problem! Anmelden könnt ihr euch den ganzen Abend über bei Serda! Also...wir sehen uns Donnerstag!!!

Donnerstag, 25. März 2010

Harbert empfiehlt: GUT SCHÜTTELN!!!

In letzter Zeit ist es leider gelegentlich zu kleineren Problemem mit den ONE4ALL-Markern gekommen. Aber: KEIN GRUND ZUR PANIK - die Lösung ist denkbar einfach! Wenn der Marker - oder auch die Nachfülltinte - am Anfang nicht richtig gut geschüttelt werden, bis die Farbe im Stift eine richtig schöne homogene "Masse" ist, setzen die Farbpartikel die Filze von innen zu und der Marker deckt nicht mehr richtig, bzw. es kommt kaum Farbe heraus. Aber selbst wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, nicht verzweifeln: einfach frisches Filz drauf und schütteln wie ein Weltmeister!

Hier mal ein Beispiel...

Samstag, 20. März 2010

Harbert empfiehlt: Noch mehr Graffiti-DVDs...

Harbert war wieder schwer unterwegs und hat auch gleich was mitgebracht: zwei wunderbare Scheiben, die ziemlich eindrucksvoll verdeutlichen, was man mit Dosen so alles anstellen kann! Aber schaut es euch lieber selber schon mal an, nicht das es nachher heißt, Harbert hätte scheiß erzählt! Auf jeden Fall gibts beide ab Ende nächster Woche bei uns für 15,00 EUR!

One Night Stand - Trailer from onenighstandthemovie on Vimeo.

121 Minuten Trainwriting, 67 Crews, ein Ziel... das sagt schon viel. One Night Stand hat bestimmt schon jemand mal davon gehört und die Scheibe geht auch gleich richtig zur Sache. Stellt euch mal eure schickste Houseparty vor und multipliziert das Kaos am nächsten Morgen mit 3 - so sieht das Menü der DVD aus. Technisch sind die Macher auf neustem Stand und wissen auch, wie man mit Videoschnitt, Vertonung und Effekten umgeht. Fehlt nur noch die Action und die kommt jetzt! Funky musikalische Untermalung, fetzig geschnittes Live-Material und guter Stuff bringt diese Graffiti-Orgie in Wallung. Von Neue Deutsche Welle bis moderner Electro hat dieser One Night Stand alles was man braucht um den Abend nicht mit Langeweile zu verbringen. Also raus mit Chips, Bier und Frau (diese aus dem Zimmer versteht sich), rein mit der Scheibe und ab geht die Post. Gut, gut, gut...



Als Schön-Wetter-Maler hat man es in Russland vielleicht etwas schwerer, als in unseren doch relativ warmen, mitteleuropäischen Gefilden. Einige Szenen in Aevus - Trains and Subways from Moscow lassen einem jedenfalls einen eiskalten Schauer über den Buckel laufen. Aber der ewige Winter hat nicht immer das Land unter Kontrolle und somit bleibt noch genug Zeit, um die lokalen Verkehrsbetriebe zu ärgern. Abgesehen davon sind die Russen ja auch keine Waschlappen. Eiszapfen an Nase und Kinn werden einfach ignoriert und man rockt sich schließlich die Wärme ins erkaltete Herz. Mit tollem Menü kann Aevus nicht trumpfen, doch von Beginn an sorgt ein meist elektronischer, aber eher entspannter Soundtrack für tiefe, atmosphärische Stimmung. Auf das nötigste reduzierte, mit guten Schnitten versehene Actions wechseln sich mit rollendem Metall. Entgegengesetzt vieler bisher bekannten russischen Graffitifilmen, ist auch die Bildqualität bei Aevus sehr gut - die Technik stimmt und auch die Skills, welche von den Machern abverlangt werden, sind auf jeden Fall vorhanden. Insgesamt macht diese Scheibe einen recht dynamischen Eindruck, transportiert die Stimmung spitze und macht auch richtig bock auf noch mehr Trains und Subways aus Moskau. Abgesehen davon unternehmen die Jungs auch einen netten Betriebsausflug und besuchen ihre Kollegen in Deutschland, Rumänien und Luxemburg. Top!

Mittwoch, 17. März 2010

Peter Rudolph Shokk und Dr. Schlaganfall:
"Nein zu Graffiti am Aqua Top!"

"Junge Menschen haben Spass in Travemünde? Soweit kommt das noch!" Nicht mit Peter Rudolph Shokk und Dr. Schlaganfall! Die beiden Friedhofs-Desateure trotzen weiter ihrem Verfallsdatum und versuchen noch immer, Jugendliche in Travemünde zu unterjochen: "Wenn die Spass haben wollen, sollen sie zu unserem Bingoabend im Maritim oder zum Tanztee kommen, aber so wilde Sachen können wir unter keinen Umständen gutheißen. Wenn die erstmal anfangen so mit Kreativität und eigenen Ideen und so - wo soll das enden?"
Noch ist wohl keine Entscheidung gefallen - wir werden weiter berichten! Unser Mann, IM Taxi, hat sich undercovermäßig in alles eingeschlichen und berichtet minütlich über alle Entwicklungen in diesem spannenden Fall!!!

Dienstag, 16. März 2010

Katholische Kirche informiert:

Montag, 15. März 2010

Um das mal klarzustellen...

Lieber Guido,

hör zu und begreife es endlich!
-----
Dear Guido,

listen and FUCK OFF!

Samstag, 13. März 2010

Harbert empfiehlt: Adrenaline - Graffiti-DVD

Es ist wieder soweit: der Ruhrpott hat einen neuen Graffiti-Film hervorgebracht!

Das lang erwartete Graffiti-Video ADRENALINE ist pünktlich zum angekündigten Release-Termin erschienen. Zu sehen gibt es:
- über 95 Minuten an rollendem Stahl
- massig Daylight-Liveactions vom Feinsten
- viele Wegrenn Actions
Mit von der Partie sind überregional agierende und bekannte Crews wie z.B. HPS, WCMC, ABCP, FSK, HG, TAKOS und viele mehr!
Von der Regionalbahn über S-Bahn, U-Bahn oder gar der Londoner Tube...nichts ist vor ihnen sicher!
Bereist wurden neben Deutschland also auch die Nachbarländer, wie z.B. Polen, Österreich, Frankreich, England und die Niederlande.

Die DVD ist sowas von brandneu und gibts bei uns für entspannte 15,00 EUR zu haben!

Freitag, 12. März 2010

Harbert empfiehlt: Kankick - Beautiful:
Opus Of Love Deeper Than Flesh Vol. 1 & 2

Kankick - vielen bekannt als sehr talentierter Westcoast-Beatbastler aus Oxnard - hat wieder Großes fabriziert: BEAUTIFUL: OPUS OF LOVE DEEPER THAN FLESH (Vol.1 & Vol. 2)!
Was erwartet den geneigten Zuhörer auf diesen beiden LPs? Beats! Aber so wie sie sein sollen: nicht zu viel Getöse
oder die heute typischen "Ey-das-soll-deep-sein-also-nehmen-wir-einfach-Streicher"-Fehlgriffe - einfach bumm tschak mit hier ein bißchen mhhhhh und da ein bißchen rrrrrrrrr, verrührt mit viel Liebe und Gefühl. Aber keine Angst, das sind keine Schlafzimmerscheiben! Ihnen fehlt natürlich auch nicht das gewisse grrrrr - eben entspannt, aber doch irgendwie ordentlich dirty!
Auch nicht vernachlässigen sollte man das Artwork! Da hat sich LGB5 richtig was einfallen lassen,
was einen quasi auch noch dazu nötigt, sich gleich Vol. 1 & 2 zu kaufen, denn wenn man sie zusammenlegt... (nur so viel: Captain Planet kommt nich ;) )
Wer sich nun zu einem Kauf entschieden hat, sollte schnell machen, denn jede Nummer ist auf ganze 500 Stück limitiert!!!

"Kankick has made a name for himself in the West Coast hip-hop scene alongside fellow Oxnard natives Madlib and Oh No, crafted laidback, smoky instrumentals, occasionally releasing an album with guest spots"
(From Artz Unknown)

"Instrumental-Scheiben haben's bei mir eigentlich eher schwer, aber die beiden musste ich haben - wirklich Welt!"
(mr.Hamstarr)

"Also für mich der beste Release des Jahres - kaum zu toppen"
(Jan Doe)

Archiv

Über uns

Mein Bild
Krähenstr. 25-27
23552 Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany


Mo-Fr 11-19 Uhr | Sa 12-18 Uhr
T 0451 5062852 | F 4899055